Gelungene Inklusion mit den Elbe-Werkstätten
- 25. Juni 2025
Teilen:
2025 ist das Jahr der Jubiläen in Hamburg: Neben Stage Entertainment und dem Hamburg Dungeon feiern auch wir von NORD EVENT unseren 25. Geburtstag. Und wir zelebrieren noch etwas ganz Besonderes – unser 15-jähriges Kooperationsjubiläum mit den Elbe-Werkstätten. Seit 2010 dürfen wir einige Mitarbeitende der Elbe-Werkstätten zu unserem Team der Operativen zählen und auf ihre Unterstützung bauen: Gemeinsam mit Betreuer Jörn Michaelis bereitet das Team unsere Events in den verschiedenen Locations vor – vom Polieren des Bestecks bis zum Eindecken der Tische.
Eine Kollegin davon ist Vesna Stojkovic, mit der wir uns bei unserem gemeinsamen Segeltörn an Bord der Mare Frisium länger über ihren Lebensweg, ihre Träume und ihre Arbeit bei den Elbe-Werkstätten unterhalten haben.
Als sie klein war, sagt Vesna, wollte sie immer Stewardess werden. „Mich haben die Arbeit an sich, aber auch die unterschiedlichen Sprachen, die es auf der Welt gibt, schon immer interessiert“, erzählt sie. Heute lernt sie immer wieder neue Sprachen bei der Zusammenarbeit mit NORD EVENT kennen, wo Menschen aus aller Welt Hand in Hand arbeiten. Denn im Elbe-Werkstätten-Team, das uns bei NORD EVENT unterstützt, ist Vesna ein Urgestein. Bereits seit 17 Jahren arbeitet sie bei den Elbe-Werkstätten – und 15 davon schon bei uns.
Was ihr daran so gefällt? „Dass uns die Elbe-Werkstätten ermöglichen, direkt bei Unternehmen und vor allem mit Menschen zu arbeiten, die kein Handicap haben“, sagt Vesna. Vor allem schätzt sie auch die Möglichkeit, sich ihren Arbeitsplatz über die Elbe-Werkstätten selbst aussuchen zu können, ohne an starre Tagesabläufe gebunden zu sein. Unterschiedliche Arbeitszeiten an verschiedenen Arbeitsplätzen sind laut Vesna immer wieder spannend.
Apropos abwechslungsreich und spannend – so beschreibt sie auch ihre Tätigkeiten bei NORD EVENT. „Jeder Tag ist etwas Besonderes“, resümiert Vesna. „Mir macht das Eindecken der Tische mit unterschiedlichen Anforderungen sehr viel Spaß – vor allem, wenn es für eine Hochzeit ist und ich dann auch die Dekoration umsetzen darf. Aber auch das Falten von Servietten und der Aufbau der Getränkestation mit Kaffee, Tee und Wassergläsern für Tagungen gefallen mir sehr.“
Man merkt Vesna ihre Begeisterung an – eine Begeisterung, die ansteckend ist, wenn sie von ihrer Arbeit spricht, vor allem von ihrem inklusiven Arbeitsumfeld: „Das finde ich richtig klasse“, sagt sie. Während wir unter gesetzten Segeln das Blankeneser Treppenviertel bei strahlendem Sonnenschein passieren, fällt ihr noch eines ihrer schönsten Erlebnisse mit NORD EVENT ein.
„2010, als wir ganz neu bei NORD EVENT waren, sind wir mit der gesamten Gruppe zur Kieler Woche gefahren und durften dort auch schon ein wenig mit der Mare Frisium segeln“, erzählt Vesna. Sie erinnert sich auch an die Küchenparty in der VLET Cooking Lounge Anfang 2020, die wir gemeinsam gefeiert haben. Aus einer ganz normalen Set-up-Schicht mit den Küchenchefs Lars Möller und Tobias Lehmann wurde eine Überraschungsparty für das Team – mit tollen Speisen und guter Stimmung.
Wenn sie mal nicht im Einsatz ist, geht Vesna sehr gerne spazieren und shoppen – dabei immer in Begleitung von Musik. Nach einem kurzen Schnack über unsere Lieblingskünstler und Konzerte, die wir noch gerne besuchen würden, unterhalten wir uns auch über Wünsche und Träume, die wir für die Zukunft haben.
„Mein größter Wunsch wäre es, dass meine Schizophrenie irgendwann nicht mehr da ist“, vertraut sie uns an, „und dass ich bis zur Rente noch arbeiten kann.“
Arbeit ist unser Auftrag – kein Versprechen, sondern gelebte Realität in den Elbe-Werkstätten. Und wir von NORD EVENT unterstützen dies gerne, denn unsere Zusammenarbeit zeigt, wie wertvoll die Inklusion im Berufsleben sein kann. Dank dieser und weiterer Partnerschaften erhalten Menschen mit Behinderung die Chance, sich weiterzuentwickeln, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines professionellen Teams zu sein. Vesna ist nur eine von vielen Mitarbeitenden, die von dieser Kooperation profitiert und von der sie gerne erzählen möchte: „Wenn ich mit anderen Menschen über die Elbe-Werkstätten spreche, dann betone ich immer, dass wir zwar ein Handicap haben, aber trotzdem in einer Außengruppe sind, die auch bei einer Firma direkt vor Ort arbeitet. Und dass wir auch noch viele andere Bereiche anbieten, wo jeder für sich sehr individuell entscheiden kann, was am besten für ihn passt“.
Für Vesna fiel die Wahl auf uns bei NORD EVENT – eine Entscheidung, über die wir uns damals wie heute freuen und für die wir uns bedanken. Als wir mit der Mare Frisium wieder am Anleger ankommen, verabschieden wir uns voneinander, aber nicht für lange, denn die Saison rollt langsam an und es liegt viel Arbeit vor uns. „Das wird toll!“, ruft Vesna und lächelt – und genau so fühlen wir auch.
Im Namen des gesamten Teams möchten wir uns bei Vesna und Ihre Kolleg:innen, sowie auch bei Betreuer Jörn Michaelis für die jahrelange Zusammenarbeit bedanken. Die Elbe-Werkstätten sind längst kein Partner mehr, sondern ein Teil der NORD EVENT Familie und wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre. Sie möchten mehr über die Möglichkeiten erfahren, wie Sie als Unternehmen mit den Elbe-Werkstätten zusammenarbeiten können? Dann besuchen Sie https://www.elbe-werkstaetten.de/!